Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12

Seriöse Empörung

Konfrontationen zwischen seriösen Journalisten alias „Alpha-Journalisten“ und Bloggern sind immer gern gesehen und diskutiert in der Blogosphäre und wenn man das nicht mit Humor nehmen kann, entfalten sich seltsame Empörungsblüten, die kaum entfaltet auch schon wieder verblüht sind und deshalb einfach langweilen. Unterhaltsam dagegen ist das jüngst eröffnete Schauspiel eines Mannes namens Marco Dettweiler, das ich gar nicht mitbekomen hätte, wenn Peter Glaser mich nicht auf dieses „Schmankerl“ hingewiesen hätte. Der FAZ.NET-Mann Marco Dettweiler also, der sich als „seriöser Journalist“ geoutet hat, fühlte sich von einer Email Peter Glasers dermassen arg belästigt, dass er sich genötigt sah, „die Stuttgarter Zeitung davon in Kenntnis“ zu setzen, „dass sie mich dieser Mail belästigt haben“. Dabei wäre gar nichts passiert, wenn er den Satz „Die Welt ist eine Google“ zitiert hätte. Gerade von Journalisten darf man eine besondere Sensibilität gegenüber Wendungen, Sprüchen und ähnlichem erwarten, ob sie nun orginell seien oder nicht. Aber selbst ein Vergessen von Anführungszeichen kann passieren und ist verzeihlich. Wer sich aber schriftlich via Email (!) dermassen rüpelhaft verhält, muss sich nicht wundern, wenn er zum Gespött der Blogger wird. Kein Wunder, dass manche sich schnell auf Blogger einschiessenden Journalisten mit unterentwickelter Netzkompetenz keinen guten Ruf haben. Andererseits nervt mich an manchen Bloggern, dass sie geradezu reflexhaft auch die banalsten journalistischen Entgleisungen an den Pranger stellen. Einfach ignorieren sowas und stattdessen mehr Gutes für alle tun. ;-)

© Ralph Segert 2008 | Permalink | Kommentar | Link teilen: Twitter |



Viewing all articles
Browse latest Browse all 12