Leuchtturm der digitalen Zukunft
Markus Beckedahl, “Leuchtturm” der eDemokratie, wie er sich andeutet, ist beleidigt. Hat ihn doch Frau Merkel nicht zum dritten IT-Gipfel eingeladen. Der Gipfel! Aus Rache klagt er in der taz über die...
View ArticleAbgrundtiefe Betroffenheit
Die mediale Ausschlachtung des Amoklaufs nahm ich nur aus den Augenwinkeln wahr. Mehr als ein Schulterzucken habe ich zur Zeit nicht übrig dafür. Zu oft und detailreich hatte ich etwas in der Art in...
View ArticleBürger ohne Datenschutz
Wer sich auch nur ein klein wenig für den Schutz seiner Daten interessiert, dem lege ich dringend die Doku “Der gläserne Deutsche” ans Herz, die das ZDF heute um 23.30 Uhr sendet. Die FR hat dazu einen...
View ArticleWikipedia mit der Markenkeule
Scheint eine Art Gesetz im Web zu sein: Wer schnell und stark wächst dank einer begeisterten Community wird früher oder später zum Gegner eines freien Netzes. Die Wikipedia Foundation zeigt das...
View ArticleSpam Timing im Web 2.0
Das nenne ich Timing: Kaum hatte ich auf Twitter ein Browser-Plugin vorgestellt, welches Kurz-URLs der Marke TinyURL & Co klarstellt, schon war en Spammer-Follower mit nem häßlichen Pornolink am...
View ArticleWahlprognosen-Unruhestifter Twitter?
Ich war lange nicht auf Spiegel online, zur Bundestagswahl habe ich mich aber überwunden. Ins Auge fiel die Meldung “Umfrage-Verrat: Wilde Prognostiker wüten auf Twitter”. Ist das Niveau dort wirklich...
View ArticleGib mal Zeitung
Die BILD, das Zentralorgan der Menschenverachtung, beklagte einen “menschenverachtenden Kern” in einem Werbespott der Taz aus dem Jahre 2005. Der Bundesgerichtshof hat diesen Spot nun erlaubt und...
View ArticleErfolgreiche Konzern-PR mit der Schweinegrippe?
Als im letzten Jahr die WHO die Schweingrippe zur Pandemie erklärte, dachte ich, die spinnen! Im Nachhinein ist das eine Bestätigung für den gesunden Menschenverstand, auch wenn der nicht immer richtig...
View ArticleVergessen Sie Google, es gibt doch Buugle
Drüben beim Kollegen Christian Fischer entdeckt: X3: Buugle – was Google kann können wir schon lange! © Ralphs 2010 | Permalink | Ein Kommentar | Link teilen: del.icio.us | Mister Wong | Tags: Medien,...
View ArticleDie Erklärmaus greift zum Facebook und das ZDF…
Wenn die umtriebige Erklärmaus Klaus Facebook erklärt, kommt es knüppeldick für alle unlustigen und dunkelahnenden Aufklärer, die wohl auch gerne beim ZDF ihr Unwesen treiben. © Ralphs 2011 | Permalink...
View ArticleSeriöse Empörung
Konfrontationen zwischen seriösen Journalisten alias „Alpha-Journalisten“ und Bloggern sind immer gern gesehen und diskutiert in der Blogosphäre und wenn man das nicht mit Humor nehmen kann, entfalten...
View ArticleTeures Wissen, aber ich brauche das Papier
Freunde meiner Weblogs werden festgestellt haben, dass ich öfter Artikel der taz vorstelle. Keineswegs heißt das, dass ich fixiert bin auf diese Tageszeitung. Gerne würde ich auch Artikel aus der...
View Article